Paris Welche Museen sind kostenlos und Wann?
16 05 2008
Doch zunächst eine Übersicht der ganzjährig kostenfreien Museen. Zu diesen gehört, wie schon erwähnt das Maison de Balzac auf der Rue Raynouard 47, das unter anderem Manuskripte von Balzac ausstellt.
Neben diesem ist unter anderem das Préfecture de Police, das Kriminalmuseum in der Rue des Carmes, in dem man Tatwaffen, Beweisstücke , Uniformen und noch viel mehr entdecken kann kostenfrei und weil Kriminalisten immer eine gute Nase benötigen empfiehlt sich danach gleich ein Besuch im Musée du Parfum. Das Parfümmuseum befindet sich im ehemaligen Théatre des Capucines , und dort kann man die Nase in 5000 Jahre Geschichte des Duftes stecken kann. Ein weiterer Tipp ist das Musée des
Beaux-Arts de la Ville de Paris in der Avenue Winston Churchill. Neben diesen Museen sind unter anderem auch noch das Musée-Archives-Bibliothèque de la Grande Loge de France , Musée Curie, Musée Carnavalet - Histoire de Paris sowie das Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris ganzjährig kostenlos. Neben diesen Museen sind auch alle Kirchen in Paris kostenlos zu besichtigen was sich nicht nur bei Notre Dame lohnt
Jeden ersten Sonntag im Monat kommen zu dien Museen noch ein paar berühmte hinzu unter anderem der Louvre, wohl das bekannteste Museum in Paris, besonders
wegen des Lächelns, was dort ausgestellt wird. Sowie das Musée Rodin, das Musée Picasso, Musée de l’Orangerie, Musée des Arts et Traditions populaires und auch das Centre Pompidou. Ein kleiner Tipp dazu das Museum was man unbedingt sehen möchte gleich früh am Morgen besuchen, den dann spart man sich die große Schlangen und Wartezeit am Eingang, die gegen Nachmittag schon mal entstehen können.
Wer noch Tipps hat oder noch mehr weis kann das gern in die Kommentar schreiben ich bin für jeden Tipp dankbar.
Desweiteren haben in vielen Museen Besucher unter 18 Jahren freien Eintritt.
Kommentare :
Noch keine Kommentare »


Kategorien : Reisetipps
Trackbacks : Keine Trackbacks »
Trackbacks
Keine Trackbacks